Geschichtliches über die Pappen- und Kartonagenherstellung der Firma Richard Braun
Die Firma wurde am 18.12.1874 durch Richard Braun gegründet und auf den Namen "Richard Braun" ins Handelsregister eingetragen
Mit der Firmengründung wurde die Pappenproduktion aufgenommen und zunächst Holzschliffpappe hergestellt.
Im Jahr 1884 übernahm Ernst Emil Braun die Firma
1888 wurde ein Hochdruckkessel mit Holzdämpfer aufgestellt und mit der Braunschliffwickelpappenproduktion (Lederpappe) begonnen.
Das Einzelunternehmen wurde 1923 in eine OHG umgewandelt und als Teilhaber Emil's Sohn, Johannes Felix Braun, aufgenommen.
1928 wurde der Kaufmann Felix Braun Alleininhaber der Firma. Er rekonstruierte die Holzschliffproduktion und nahm die Produktion von Rohkartonagen auf.
1945 wurde der Fabrikbesitzer Felix Braun auf Veranlassung der russischen Besatzungsmacht inhaftiert und schuldlos, ohne Anklage und Verurteilung in ein Lager eingewiesen, aus dem er nie zurückkehrte.
Von 1946 - 1958 lag die Leitung des Betriebes in den Händen von Elisabeth Braun, Ehefrau von Felix Braun.
Am 1. Februar 1959 übernahm der älteste Sohn Dipl. Ing. Felix Harald Braun die Leitung des Betriebes und gründete eine Kommanditgesellschaft.
Von 1960 - 1971 wurden alle Maschinen und Anlagen modernisiert.
Am 1. Mai 1972 erfolgte die Zwangsverstaatlichung.
Mit der Wende erfolgte am 1. Juni 1990 die Reprivatisierung der Firma Richard Braun als Einzelunternehmen (HRA 185) durch Dipl. Ing. Harald Braun
1990 erfolgte die Rekonstruktion der Kartonagenabteilung und der Übergang zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Wellpappe.
1991 wurde die Pappenherstellung aufgrund der zu hohen Produktionskosten und der geringen Nachfrage stillgelegt.
Die Firma spezialisierte sich auf die Kartonagenherstellung.
Am 5. August 1999 wurde die Firma vom Hochwasser schwer getroffen, welches durch ein Unwetter in der Region um Marienberg niederging. Eine Kreditaufnahme war unumgänglich.
Die Geschäftsleitung wurde von Harald Braun am 1. Januar 2000 an seine älteste Tochter Dipl. Ing. Oec. Roxane Müller, geb. Braun übergeben.
Die Jahrhundertflut am 12. / 13. August 2002 traf die Firma zum zweiten Mal in kürzester Zeit. Auch dieser Tiefschlag konnte überwunden werden. |